Treffen Sie die führenden Entscheider – jetzt Platz sichern!
Deutschland hat eine lange Technologietradition – doch bei bahnbrechenden Innovationen im Gesundheitswesen ziehen inzwischen andere Länder an uns vorbei. Auch und gerade angesichts leerer Kassen und wachsendem Druck auf Kliniken und Versorgung sind mutige Entscheidungen und Investitionen gefragt – in neue Versorgungsmodelle, Krankenhäuser, Digitalisierung und neue Technologien. Wir brauchen dabei eine kluge und konsequente Strategie.
Unter dem Motto „Sprunginnovationen im Gesundheitswesen: Von Rückstand zur Zukunft“ treffen auf dem Europäischen Gesundheitskongress München nationale und internationale Vordenkerinnen und Vordenker zusammen, die mit ihren Visionen und ihrem Mut bereits Maßstäbe gesetzt haben und diesen Weg konsequent weitergehen, um sich um eine solche Strategie auszutauschen.
Wir freuen uns auf hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitsversorgung. Ein besonderes Highlight: Prof. Dr. Brandenburg, Miterfinder der MP3-Technologie, zeigt eindrucksvoll, dass bahnbrechende Innovationen nicht nur im Silicon Valley entstehen, sondern auch bei uns in Bayern. In ihrer Eröffnungsrede wird die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach erläutern, warum jede Gesundheitsstrategie vor Ort beginnt.
Mit dabei sind unter anderem (in alphabetischer Reihenfolge): Prof. Dr. Harry van Goor, University Medical Center, Niederlande, Klaus Holetschek, MdL Bayerischer Landtag, Prof. Dr. Markus M. Lerch, LMU Klinikum, Verena Nold, Santésuisse, Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Universität Freiburg, Prof. Dr. Daniel Rückert, Technische Universität München, Johanna Sell, Bundesministerium für Gesundheit, Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Jens Scholz, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Andreas Storm, DAK-Gesundheit, Dr. Irmgard Stippler, AOK Bayern, Dr. Emese Szilágyi, Hospital Budapest, Prof. Dr. Christof von Kalle, Berlin Institute of Health.
Wer am Europäischen Gesundheitskongress München teilnimmt, bekommt keine Schlagworte, sondern Substanz, keine Panels zum Abhaken, sondern Gespräche, die Denkanstöße liefern und höchste Relevanz haben – und Kontakte, die zählen.
Melden Sie sich noch heute an unter:
➡ Jetzt Tickets sichern: Hier anmelden!
Informationen zum Kongress finden Sie laufend auf: www.gesundheitskongress.de
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kongressleiterin
Claudia Küng