Noch schnell anmelden und ab morgen dabei sein!

Morgen startet der Europäische Gesundheitskongress München. Unter dem Motto „Sprunginnovationen im Gesundheitswesen: Von Rückstand zur Zukunft“ bringt der Kongress die wichtigsten Akteurinnen und Akteure aus Klinik, Praxis, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Pflege zusammen – für zwei Tage intensiven Austauschs, klarer Positionen und gemeinsamer Lösungen.

Auf der Agenda stehen unter anderem:

  • Finanzierung der GKV und Pflege,
  • Die Krankenhausreform und das Anpassungsgesetz und ihre konkreten Auswirkungen auf die Krankenhäuser,
  • Potenziale von KI, neuen Technologien und Life Science,
  • Perspektiven für die Notfall-, Pflege- und Rehaversorgung,
  • Impulse zur Digitalisierung und Telemedizin,
  • die Frage, wie es gelingt, Deutschlands Innovationskraft im Gesundheitswesen neu zu entfesseln und im Wettbewerb mit anderen Ländern endlich wieder zum Vorreiter zu werden.

Wer am Europäischen Gesundheitskongress München teilnimmt, bekommt keine Schlagworte, sondern Substanz, keine Panels zum Abhaken, sondern Gespräche, die Denkanstöße liefern und höchste Relevanz haben – und Kontakte, die zählen. Nutzen Sie die Chance, mit den Entscheiderinnen und Entscheidern ins Gespräch zu kommen, sich aus erster Hand zu informieren und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Melden Sie sich noch heute an unter:

➡ Jetzt Tickets sichern: Hier anmelden!

Informationen zum Kongress finden Sie laufend auf: www.gesundheitskongress.de

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Kongressleiterin
Claudia Küng

Zurück