von Administrator
Treffen Sie die führenden Entscheider – jetzt Platz sichern!
Deutschland hat eine lange Technologietradition – doch bei bahnbrechenden Innovationen im Gesundheitswesen ziehen inzwischen andere Länder an uns vorbei. Auch und gerade angesichts leerer Kassen und wachsendem Druck auf Kliniken und Versorgung sind mutige Entscheidungen und Investitionen gefragt – in neue Versorgungsmodelle, Krankenhäuser, Digitalisierung und neue Technologien. Wir brauchen dabei eine kluge und konsequente Strategie.
Weiterlesen … Treffen Sie die führenden Entscheider – jetzt Platz sichern!
von Administrator
Pflege zwischen mehr Verantwortung und Budgetkonflikten: Chancen, Risiken und neue Lösungswege
Pflege rückt immer mehr ins Zentrum der Versorgung. Das Pflegekompetenzgesetz dürfte diese Entwicklung noch beschleunigen – mit erweiterten Befugnissen für Pflegende und klareren Spielräumen für Delegation. Klar ist: Die Versorgung der Zukunft braucht flexible Teams, die Aufgaben dort ansiedeln, wo Kompetenz und Erfahrung sind – egal, ob ärztlich, pflegerisch oder akademisch. In der Praxis aber treffen Ideal und Realität hart aufeinander: Haftungsfragen, Rollenkonflikte, fehlende Strukturen bremsen den notwendigen Wandel.
von Administrator
Wie geht es weiter? – Deutschlands Kliniklandschaft steht vor der Richtungsentscheidung
„Wie geht es weiter?“ Das fragen sich derzeit Klinikleitungen, Verbände und die Politik angesichts der Verzögerung des Krankenhausanpassungsgesetzes. Dieses Gesetz sollte unter anderem die geforderten Gestaltungsspielräume für die Bundesländer und Krankenhausträger bringen. Jetzt liegt es auf Eis. Für Kliniken vor Ort bedeutet das vor allem Unsicherheit: Welche Regelungen setzen sich durch? Wann gibt es klare Vorgaben? Was bedeutet das für Planung, Investitionen und Versorgung in der Fläche?